[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
nico
Beiträge: 3 | Punkte: 3 | Zuletzt Online: 01.03.2015
avatar
Name
Nico
E-Mail:
info.windowshilfe@gmail.de
Geburtsdatum
19. Oktober 1999
Hobbys
Feuerwehr,Spiele Trompete
Registriert am:
27.01.2015
Geschlecht
männlich
Betriebssystem
Windows8.1 64 Bit
    • nico hat den Blog-Artikel "Bericht: Microsoft übernimmt N-Trig, den Hersteller des Surface Pro 3 Stifts" geschrieben. 12.02.2015

      Nachdem sich Microsoft zuletzt mit Acompli und Sunrise zwei populäre Apps einverleibte, folgt nun offenbar etwas Handfestes. Es ist immer noch Geld in der Portokasse und ein wenig Sprit im Einkaufswagen, darum soll Satya Nadella nun nach Israel gedüst sein, um das dort ansässige Unternehmen N-trig zu kaufen.
      Der Name wird dem gemeinen Leser vielleicht nicht direkt geläufig sein, dahinter verbirgt sich aber niemand Geringeres als der Hersteller des Stifts, der das Surface Pro 3 unter anderem so populär gemacht hat.



      200 Millionen Dollar soll diese Übernahme kosten, die den Transfer von 190 Mitarbeitern von N-trig zu Microsoft mit einschließt. Offenbar ist man vom KnowHow dieser Mannschaft derart überzeugt, dass man sich deren Dienste unbedingt exklusiv sichern möchte.

      Bestätigt ist die Übernahme bislang allerdings noch nicht, Sinn machen würde sie allemal. Und es würde gut zu dem gestrigen Bericht passen, wonach Microsoft seine Bemühungen zur Perfektionierung der Stifteingabe deutlich intensivieren möchte.

      Quelle: Dr. Windows

    • nico hat den Blog-Artikel "Neues Miedglied" geschrieben. 11.02.2015

      Wie ich euch schon angekündigt habe das wir ein neues Miedglied bekommen werden. Da ist es Chris Ke wird euch über Minecraft auf dem Neustenstand halten aber in Laufe der Woche stellt er sich auch noch vor.

    • nico hat den Blog-Artikel "Windows 10 Preview für Phones: Microsoft bestätigt Rollback Tool" geschrieben. 11.02.2015

      Wenn die Windows 10 Preview für Phones erscheint, was noch diese Woche passieren könnte, dann wird sie noch sehr unfertig und voller Fehler sein. Möglicherweise wird so manchem Tester schnell die Lust daran vergehen und er möchte wieder zurück auf Windows Phone 8.1 gehen. Schon letzte Woche hatte Gabe Aul von Microsoft angedeutet, dass man an einer entsprechenden Möglichkeit arbeitet. Heute hat er nun bestätigt, dass ein solches "Notfall-Tool" zur Verfügung stehen wird.



      Das besondere daran steht mal wieder zwischen den Zeilen. Die Frage war nämlich, ob das Lumia Recovery Tool für ein eventuelles Rollback verwendet werden kann. Darauf kam die oben zu sehende Antwort, dass ein solches Tool für alle unterstützten Phones zur Verfügung stehen wird.

      Das bringt uns automatisch zu den Nicht-Lumias wie beispielsweise dem HTC 8X oder dem Samsung ATIV S. Man darf obige Aussage entweder so verstehen, dass die Preview für diese Phones überhaupt nicht zur Verfügung stehen wird - oder so, dass Microsoft ein Tool anbieten wird, mit dem man den Stand des Systems vor dem Update sichern und im Bedarfsfall wieder zurück flashen kann.

      Mit Rücksicht auf die Gefühlslage der Betroffenen verkneife ich mir eine Einschätzung, welche der beiden Möglichkeiten ich für wahrscheinlicher halte. Aber ich lasse mich gern positiv überraschen.

      Quelle: Dr. Windows

    • nico hat den Blog-Artikel "Real Madrid: Ancelotti bittet seine Stars per Windows Phone zum Training" geschrieben. 09.02.2015

      Im November 2014 haben Microsoft und Real Madrid einen mit 30 Millionen Dollar dotierten Kooperationsvertrag unterzeichnet, der unter anderem vorsieht, dass sich das Starensemble webewirksam mit Microsoft-Produkten zeigt. Ein erstes sichtbares Ergebnis ist der nachfolgende Clip. Er stellt Windows Phone gar nicht in den Mittelpunkt, dem geübten Beobachter fällt aber sofort auf, dass Ronaldo, Benzema, Kroos und Co. allesamt mit einem Lumia die Nachricht von Trainer Ancelotti empfangen, sich doch bitte binnen 30 Minuten zum Training einzufinden.

      In der Kabine eingetroffen, schreibt der Coach erneut: Fangt schon mal ohne mich an, ich muss noch ein wenig diesen wunderbaren Tag in Madrid genießen...



      Quelle: Dr. Windows

    • nico hat den Blog-Artikel "Office 2016 Technical Preview build 16.0.3629.1006" geschrieben. 31.01.2015

      Am 21. Januar hat Microsoft die folgende Version seines starken Produktivitätsgefolges, Office 2016 bekannt gegeben, der in die zweite Hälfte von 2015 ankommen wird. Die Gesellschaft hat auch offenbart, dass die Berührung zuerst universales Office apps bald verfügbar sein wird, um mit der Zukunft zu prüfen, baut der Technischen Vorschau auf Windows 10.
      Der Redmond Riese hat Office 16 mit einer kleinen Gruppe von Leuten in einem beschränkten Vorschauenprogramm geprüft. Wir haben kürzlich ein Dokument erhalten, das eine Übersicht der neuen Eigenschaften zeigt und Verbesserungen im letzten angeboten Betaprüfern bauen, der 16. 0. 3629. 1006 ist. Die meisten Änderungen sind nicht kosmetisch, aber sind mit neuer Funktionalität und dem Wiedereinbrennen von Lync als Skype für das Geschäft verbunden. (Bitte beachten sie das Windowshilfe keinen Text bekommen hat sondern die Seite die in der Quelle steht)
      Gerade kürzlich hat jemand geschafft zu lecken der Monteur für den Januar erfrischen vom Office 16 Beta (16. 0. 3629. 1006) online, und ist bereits von ziemlich vielen Menschen heruntergeladen worden, die eifrig sind zu sehen, was neu ist.
      Unterhalb hat neowin eine Bildgalerie zusammengestellt, wo Sie die Blicke der neuen Version, sowie einige der neuen Eigenschaften sehen können: Aus technischen Gründen können sie sich die Bilder nur unter diesem Link ansehen

      Quelle: Neowin

    • nico hat den Blog-Artikel "Keine regelmässige News" geschrieben. 03.02.2015

      Bis Montag bitte ich sie verständis dafür aufzubringen das ich im moment keine regelmäsige News bringen kann. Es sind private gründe. Aber in laufer nächster Woche haben wir warscheinlich ein neues Teammittglied. Aber das wird sich dann noch vorstellen. Wir wollen unseres Themenfeld erweidern. In richtung Minecraft. Schreibt doch mal in die Kommentare was ihr davon halltet.

    • nico hat den Blog-Artikel "Xbox One hat weltweit elf Millionen Stück verkauft, PS4 weiter vorne" geschrieben. 30.01.2015

      Microsoft hat diese Woche seine aktuellen Quartalszahlen vorgestellt, diese können auch als solide bezeichnet werden. Dabei war ein Trend zu erkennen: Die Hardware schlug sich gut, die Software weniger. Genannt wurde auch die Zahl der im letzten Quartal verkauften Konsolen, allerding betraf das Xbox 360 und Xbox One zusammen.
      Aufschlussreicher in Bezug auf die aktuellste Konsole des Redmonder Unternehmens ist sicherlich die Gesamtzahl der Xbox One-Verkäufe und zwar weltweit. Diese und auch einige andere interessante Zahlen hat die Seite VGChartz zu bieten. Und laut den Daten der Branchenseite konnte Microsoft bis 10. Januar 2015 insgesamt 11.091.819 Einheiten an Frau und Mann bringen, in der Woche bis zu diesem Tag wanderten 121.862 Geräte über die Ladentische.


      Xbox One hat weltweit elf Millionen Stück verkauft, PS4 weiter vorne
      Microsoft hat diese Woche seine aktuellen Quartalszahlen vorgestellt, diese können auch als solide bezeichnet werden. Dabei war ein Trend zu erkennen: Die Hardware schlug sich gut, die Software weniger. Genannt wurde auch die Zahl der im letzten Quartal verkauften Konsolen, allerding betraf das Xbox 360 und Xbox One zusammen.
      Aufschlussreicher in Bezug auf die aktuellste Konsole des Redmonder Unternehmens ist sicherlich die Gesamtzahl der Xbox One-Verkäufe und zwar weltweit. Diese und auch einige andere interessante Zahlen hat die Seite VGChartz zu bieten. Und laut den Daten der Branchenseite konnte Microsoft bis 10. Januar 2015 insgesamt 11.091.819 Einheiten an Frau und Mann bringen, in der Woche bis zu diesem Tag wanderten 121.862 Geräte über die Ladentische.

      Spiele
      Die Gesamtzahl der für die Microsoft-Konsole verkauften Games beträgt 49,49 Millionen, hier wurden aber nur die im herkömmlichen Handel abgesetzten Einheiten erfasst (Online ist also ausgenommen). Etwa jedes fünfte Spiel stammt aus dem Hause Microsoft, die Redmonder kommen auf 9,42 verkaufte Spiele.

      Das erfolgreichste Xbox One-Spiel ist Call of Duty: Advanced Warfare, es hat sich 4,1 Millionen Mal verkauft. Ein ganzes Stückchen dahinter kommt Destiny mit 2,53 Millionen Einheiten, der dritte Platz geht an Titanfall (2,51 Millionen Stück), am vierten Platz landet Assassin's Creed: Unity (2,47 Millionen).

      PlayStation 4
      Die PS4 liegt nach wie vor klar vorne, allerdings ist der Abstand auch nicht so riesig wie man es nach den ersten Monaten Verfügbarkeit bei Microsoft befürchten musste. Weltweit hat Sony bisher 18,5 Millionen Einheiten abgesetzt.

      Auch in Sachen Games liegen die Japaner deutlich vorne: 82,87 Millionen PS4-Spiele wanderten bis heute über die Ladentische. Das meistverkaufte Spiel ist auch auf der PlayStation 4 Call of Duty: Advanced Warfare mit 5,8 Millionen Stück.

      Quelle: Winfuture

    • nico hat den Blog-Artikel "Bill Gates arbeitet für Microsoft an mysteriösem "Personal Agent"" geschrieben. 29.01.2015

      Microsoft-Co-Gründer Bill Gates ist seit seinem Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat des Unternehmens als "Technology Advisor" tätig und soll dort seither ein Drittel seiner Zeit mit konkreten Projekten der Redmonder beschäftigt sein. Was genau Gates aber macht, ist bisher unklar. Nun hat er selbst angedeutet, was ihn in seiner neuen Funktion beschäftigt.
      Ask me Anything (AMA)
      Bill Gates liebt Reddit und Reddit liebt Bill Gates. So in etwa kann man die Beziehung zwischen dem langjährigen Chef des Redmonder Unternehmens und der Internet-Plattform beschreiben. Gates stellt sich auch in schöner Regelmäßigkeit den so genannten "Ask me Anything"-Sessions und beantwortet die Fragen der Nutzer.

      Und gestern war es wieder einmal so weit und der Microsoft-Mitgründer ließ durchblicken, was er in seiner neuen Funktion als Technology Advisor macht: einen "Personal Agent". Dieser persönliche Helfer, so Gates, wird "sich an alles erinnern und (dem Nutzer) helfen, zurückzugehen, um Dinge zu finden und das zu wählen, auf das man achten sollte".

      Es ist eher bis sehr unklar, was Gates tatsächlich meint, seiner Meinung nach seien aktuelle Anwendungen mit ihrem Fokus auf neue Dinge aber kein "effizientes Modell", der Agent werde das aber lösen und auch Geräte-übergreifend funktionieren. Es ist außerdem nicht klar, ob das Projekt in Zusammenhang mit der persönlichen Assistentin Cortana steht.

      Da die erwähnte Passage ohne Hintergrundwissen etwas schwer zu übersetzen ist (auch Mary Jo Foley, Microsoft-Expertin bei ZDNet, schreibt, dass sie "keine Idee" habe, was das sein könnte), hier nochmal der Originalwortlaut:

      "One project I am working on with Microsoft is the Personal Agent which will remember everything and help you go back and find things and help you pick what things to pay attention to. The idea that you have to find applications and pick them and they each are trying to tell you what is new is just not the efficient model - the agent will help solve this. It will work across all your devices."

      Video abspielenVideo abspielen
      Reddit AMA - Bill Gates sagt Danke

      Gates erwähnte außerdem, dass er an einem "Meeting-Room-Plus"-Konferenzsystem mitgearbeitet habe, dabei dürfte es sich um das jüngst vorgestellte Surface Hub handeln. Er war zudem erwartungsgemäß voll des Lobes zu HoloLens und nannte Bitcoin eine "aufregende neue Technologie". Microsoft, Bill Gates, Gates Microsoft

      Quelle: Windfuture

    • nico hat den Blog-Artikel "Bericht: Acer wird auf dem Mobile World Congress neue Windows Phones zeigen" geschrieben. 28.01.2015

      Man hört ja immer wieder Gerüchte über angebliche neue Windows Phones von bekannten Herstellern. Wären diese Geräte alle erschienen, wir hätten längst den Überblick verloren.
      Nun gibt es erneut einen Bericht, welcher besagt, dass Acer auf dem Mobile World Congress Anfang März neue Windows Phones vorstellen wird.

      Das hätte weiter keine Aufmerksamkeit verdient, wenn als Quelle wie so üblich anonyme Tippgeber genannt würden.

      Digitimes schreibt aber, dass Acer-Chef Jason Chen höchstpersönlich diese neuen Geräte am 22. Januar während einer Konferenz mit seinen eigenen Zulieferern angekündigt hätte. An dieser hätten Quanta Computer, Compal Electronics, Wistron und Pegatron Technology teilgenommen.

      Digitimes hat in der Verbreitung halbgarer Informationen zwar eine lange Tradition, diese sind dann allerdings immer entsprechend unverbindlich formuliert. Dass man einem Firmenchef unwahre Äußerungen direkt in den Mund legt, wäre neu. In etwa fünf Wochen werden wir es wissen.

      Quelle: Dr.Windows

    • nico hat den Blog-Artikel "Bericht: HoloLens mit Atom-Antrieb" geschrieben. 27.01.2015

      Mit der Vorstellung von HoloLens hat Microsoft am letzten Mittwoch viel Aufmerksamkeit erregt. Man ahnte zwar schon lange, dass man in Redmond an einem Gerät zum Aufsetzen werkelt, dennoch wurde HoloLens von der Fachwelt durchaus als kleine Sensation aufgenommen.
      Zu den technischen Details sagte Microsoft bisher noch nichts, und so wird weiterhin gerätselt, was für eine CPU darin steckt. Man munkelte bereits, dass für die Technik eine ausgewachsere Core i CPU von Intel nötig sei, was einen entsprechend großen und schweren Akku mit trotzdem kurzer Laufzeit zur Folge hätte.



      PCWorld will allerdings in Erfahrung gebracht haben, dass in HoloLens eine bisher unveröffentlichte CPU von Intel steckt. Genauer gesagt soll es sich dabei um einen Atom-Chip aus der Cherry Trail Reihe handeln, die wohl im Laufe dieses Jahres erscheinen wird und die wir zusammen mit Windows 10 in diversen neuen Tablets finden werden, die zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt drängen.

      Cherry Trail unterstützt hardwareseitig noch weitere interessante Funktionen wie z.B. drahtloses Laden und das Streamen von Inhalten mittels Wi-Di.

      Quelle: Dr.Windows

Empfänger
nico
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz