Bericht: HoloLens mit Atom-Antrieb

Bericht: HoloLens mit Atom-Antrieb

27.01.2015 16:41

Mit der Vorstellung von HoloLens hat Microsoft am letzten Mittwoch viel Aufmerksamkeit erregt. Man ahnte zwar schon lange, dass man in Redmond an einem Gerät zum Aufsetzen werkelt, dennoch wurde HoloLens von der Fachwelt durchaus als kleine Sensation aufgenommen.
Zu den technischen Details...


Mit der Vorstellung von HoloLens hat Microsoft am letzten Mittwoch viel Aufmerksamkeit erregt. Man ahnte zwar schon lange, dass man in Redmond an einem Gerät zum Aufsetzen werkelt, dennoch wurde HoloLens von der Fachwelt durchaus als kleine Sensation aufgenommen.
Zu den technischen Details sagte Microsoft bisher noch nichts, und so wird weiterhin gerätselt, was für eine CPU darin steckt. Man munkelte bereits, dass für die Technik eine ausgewachsere Core i CPU von Intel nötig sei, was einen entsprechend großen und schweren Akku mit trotzdem kurzer Laufzeit zur Folge hätte.



PCWorld will allerdings in Erfahrung gebracht haben, dass in HoloLens eine bisher unveröffentlichte CPU von Intel steckt. Genauer gesagt soll es sich dabei um einen Atom-Chip aus der Cherry Trail Reihe handeln, die wohl im Laufe dieses Jahres erscheinen wird und die wir zusammen mit Windows 10 in diversen neuen Tablets finden werden, die zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt drängen.

Cherry Trail unterstützt hardwareseitig noch weitere interessante Funktionen wie z.B. drahtloses Laden und das Streamen von Inhalten mittels Wi-Di.

Quelle: Dr.Windows

Einstellungen
  • Erstellt von nico In der Kategorie Microsoft am 27.01.2015 16:41:00 Uhr

    zuletzt bearbeitet: 31.01.2015 20:13
Artikel empfehlen
Andere Artikel dieser Kategorie, die für Sie interessant sein könnten: Neueste Artikel der Kategorie Microsoft

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Xobor Blogs
Datenschutz